Aktuelles und Spielberichte
Hier gibt es die neusten Nachrichten aus der Handballabteilung des OFC.
OFC ist Meister der Bezirksoberliga!
Die Handballsaison 2024/25 war für die OFC Kickers ein voller Erfolg – wir sicherten uns die Meisterschaft in der Bezirksoberliga Offenbach-Hanau. Mit beeindruckenden 43:5 Punkten aus 24 Spielen ließ das Team um Trainer Christian Seliger und Mannschaft keine Zweifel an ihrer spielerischen Klasse aufkommen.







Starker Saisonverlauf
Die OFC-Männer gewannen 21 ihrer 24 Partien, spielten einmal unentschieden und mussten sich lediglich in zwei Begegnungen geschlagen geben. Dabei erzielte das Team 924 Tore und kassierte 730 Gegentreffer – eine starke Tordifferenz von +194.
Besonders hervorzuheben sind der Auswärtssieg beim Spitzenreiter aus Langenselbold, gegen Seligenstadt und der Saisonabschluss mit dem 54:31 gegen die SG Bruchköbel, das die Meisterschaft am letzten Spieltag klar machte. Seit dem 21. Dezember, und damit die gesamte Rückrunde, spielte der OFC eine makellose Restsaison.
Spannung bis zum Schluss
Trotz des starken Laufs blieb es im Rennen um die Meisterschaft bis in die Rückrunde spannend. Die direkte Konkurrenz – insbesondere TV Langenselbold (ebenfalls 43:5 Punkte) – blieb bis zuletzt an der Tabellenspitze. Erst die überraschende Niederlage des TVL gegen Hanau brachte die erste Tabellenführung des OFC überhaupt. Durch den gewonnenen direkten Vergleich im Duell mit Langenselbold kletterte der OFC auf Platz eins. Mit einem deutlichen Sieg gegen die SG Bruchköbel II am letzten Spieltag machten die Kickers die Meisterschaft endgültig klar.
Offensive Durchschlagskraft
Die 924 erzielten Treffer bedeuten einen Schnitt von 38,5 Toren pro Spiel – mit Abstand der Spitzenwert in der Liga. Damit stellte die Mannschaft nicht nur die beste Offensive, sondern im Saisonendspurt auch eine der stabilsten Abwehrreihen.
Aufstieg in die Oberliga
In der nächsten Saison heißt es also wieder: Oberliga in der ESS! Die junge Mannschaft nimmt sich der Herausforderung Klassenerhalt an und wird alles in die Waagschale werfen.
Am letzten Spieltag wurden vier verdiente OFC-Handballer in den (vorläufigen) Ruhestand verabschiedet. Kapitän Michael Ritter beendet seine aktive Handballkarriere vorerst um sich verstärkt der Arbeit widmen zu können. Nach langen Jahren als wichtiger Spieler und Kapitän der Mannschaft würdigten die Fans Ihn zum Abschied gebührend. Florian Ritter wird ebenfalls eine Pause einlegen, um sich seiner beruflichen Zukunft zu widmen. Als starker Rückhalt im Tor, wird er der Mannschaft fehlen. Robert Windel und Oliver Schwarz verlassen den OFC nach starken rot-weißen Jahren und hängen die Handballschuhe an den Nagel. Wir wünschen euch allen viel Erfolg und bedanken uns für euren Einsatz für den OFC. Der Meistertitel dürfte das schönste Abschiedsgeschenk sein.
Die OFC-Handballer haben in der Saison 2024/25 eine beeindruckende Leistung gezeigt, die sowohl durch spielerische Klasse als auch durch mannschaftliche Geschlossenheit geprägt war. Der Meistertitel ist der verdiente Lohn für eine Saison voller Konstanz, Leidenschaft und Entschlossenheit.
Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft, das Trainerteam und alle Unterstützer*innen!